Junge Rennläufer des SCN sichern sich beim Konditest des Skiverband Bayerwald 5 Stockerlplätze
(mh)Am Sonntag den 30. September 2012 stand das Sportgelände in Neukirchen b. hl. Blut ganz im Zeichen des Kondicups des Skiverbandes Bayerwald. Über 130 alpine Nachwuchssportler stellten sich den verschiedenen Anforderungen, die ihnen mit vier Wettkampfdisziplinen aus den Bereichen Koordination, Ausdauer und Kraftausdauer gestellt wurden. Der Wettbewerb zählt zur Gesamtwertung des Kinder-Sparkassen-Cup sowie zum Max–Schierer-Cup. Beide Serien werden im Winter mit etlichen Skisportveranstaltungen weitergeführt wird, ehe zum Saisonausklang die Gesamtsieger ausgezeichnet werden.
Das Rennteam des SC Neukirchen trat mit den folgenden 11 Teilnehmern an: Jonas Deuschl (Jg.2004), Leonie Niedermayere (Jg.2003), Jonas Rinkl (Jg. 2002), Florian Obermeier (Jg.2001), Sebastian Niedermayer (Jg.2001), Yanik Rinkl (Jg.2000), Tobias Wirth (Jg.2000), Jeremias Sepaintner (Jg.2000), Dennis Götz (Jg. 1999), Laura Amann (Jg.1998) und Manuel Götz (Jg. 1997).
In der ersten Disziplin war ein Schlitten über eine leicht ansteigende Strecke von 50 Metern zu ziehen. Das Gewicht des Schlittens wurde proportional zum Körpergewicht der Athleten angepasst. Als zweite Disziplin folgte ein Hindernisparcours, der größtenteils aus Slalomstangen und Hürden bestand.Weiter ging es mit einem Balanceparcours. Hier mussten die jungen Sportler über Balken, Metallrohre und eine Slackline balancieren. Den Wettkampf rundete bei den Kindern ein 700 Meterlauf und bei den Schülern ein 2000 Meterlauf ab.
Die Läufer des SC Neukirchen bewältigten alle Disziplinen mit großer Sicherheit und konnten sehr gute Platzierungen für den SCN erzielen. Florian Obermeier gewann in seiner Klasse U12 und auch Sebastian Niedermayer konnte sich hier mit dem 3. Rang noch einen Platz auf dem Stockerl sichern. In der Klasse U 14 zeigte Yanik Rinkl seine guten Leistungen aus dem Training und wurde ebenfalls mit einem 3. Rang belohnt. Weiter auf dem Stockerl landeten die Läufer Laura Amann in der Klasse U16 mit dem 2. Platz und Manuel Götz ebenfalls in der U16 auf dem 3. Platz.
Die weiteren Ergebnisse unserer Athleten:
Jonas Deuschl 4. Platz U9
Leonie Niedermayer 6. Platz U10
Jonas Rinkl 5. Platz U11
Dennis Götz 5. Platz U14
Tobias Wirth 7. Platz U14
Jeremias Sepaintner 11. Platz U14
Die guten Platzierungen sind das erfreuliche Ergebnis des gezielten Sommertrainings, das seit Ende Juni wöchentlich stattfindet. Nun gilt es die aufgebauten konditionellen und koordinativen Fähigkeiten zu halten und in der Wintersaison auf den Skiern umzusetzen.